Kfz-Mechatroniker_in mit Schwerpunkt Karosserietechnik (m/w/d)

Was erwartet Sie
Während Ihrer Ausbildung bei einem Audi Partner werden Sie Profi Ihres Fachs. Sie erwerben umfangreiche Fertigkeiten in der Metallbearbeitung und erlernen modernste Verbindungstechniken. Sie erwerben Kenntnisse über das Konstruieren und Fertigen von Karosseriebaugruppen. Durch das Umformen können Sie Formteile aus modernen Werkstoffen herstellen. Ebenso sind das Herstellen lackierfähiger Oberflächen und die Grundlagen der Fahrzeuglackierung Bestandteile Ihrer Ausbildung. Schäden an Fahrzeugen können Sie nicht nur beurteilen, sondern auch fachgerecht beheben. Zur Ausübung dieser Tätigkeiten sind die elektronischen Systeme außerbetrieb zu nehmen sowie die Bauteile zu demontieren. Deshalb vermittelt die Ausbildung grundlegende Fertigkeiten als Mechatroniker_in. Mit Hilfe von technischen Unterlagen der AUDI AG, werden Sie einfache elektronische Störungen mit modernsten elektronischen Diagnose- und Testgeräten beseitigen.
Die Ausbildung als Mechatroniker_in mit dem Ausbildungsschwerpunkt Karosserietechnik ist eine technisch und handwerklich anspruchsvolle Ausbildung und immer auf dem neuesten Stand der Technik. Im Betrieb werden Sie drei Jahre lang auf Ihre Aufgaben vorbereitet. Ihre Praxisphasen in der Werkstatt werden dabei durch Lernphasen in der Berufsschule ergänzt. Während Ihrer Ausbildung setzen Sie sich intensiv mit Metallverarbeitung, Werkstoffen und Materialkombinationen auseinander.
Anforderungen:
- Lesen und Anwenden von Schalt-, Montage- und Vernetzungsplänen mit Einsatz von elektronischen Kommunikationsgeräten
- Messen, Prüfen und Diagnostizieren von mechatronischen Fahrzeugsystemen (on-/offline)
- Warten und Instandsetzen von mechatronischen Fahrzeugbaugruppen
- Bearbeiten von Metallen
- Anwenden unterschiedlicher Verbindungstechniken
- Konstruieren von Abwicklungen
- Herstellen von Formteilen aus Feinblechen durch Umformen
- Herstellen, Instandsetzen und Behandeln der Oberflächen von Karosserien und Aufbauten
- Beurteilen und Beheben von Schäden an Fahrzeugen
- Anwenden von Clever Repair Methoden
- Fahrzeugverglasung vorbereiten
- Ermitteln von Soll- und Ist-Werten mit Hilfe technischer Unterlagen und Beseitigen von Störungen
- Prüfen und Bearbeiten von Oberflächen
- Realschulabschluss oder sehr guter Hauptschulabschluss
- Begeisterung für automobile Technik
- Verständnis für technische und physikalische Vorgänge
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Zeichnerisches und handwerkliches Geschick
- Selbstständiges und gewissenhaftes Arbeiten
- Engagement und hohe Bereitschaft zur Weiterbildung
- Teamfähigkeit
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Jetzt direkt online bewerben
Diese vielfältigen Perspektiven sind interessant für Sie?
Dann bewerben Sie sich jetzt ganz einfach in wenigen Minuten online auf Ihre Wunschausbildung.
Audi weltweit
Wechseln Sie zu Ihrer Audi Landes-/Vertriebsregionsseite und entdecken Sie aktuelle Angebote und Details zu Modellen, Produkten und Services in Ihrem Land / Ihrer Vertriebsregion.